BLOG
In unserem Blog informieren wir Sie regelmässig über Neuerungen oder wichtige Updates rund um unser IT-Sicherheitsportfolio und teilen Erfahrungswerte zu aktuellen Fragestellungen der IT-Sicherheitstechnologie.
Omicron: Raphael Josef glänzt als schnellster Schweizer beim Zürich Marathon 2025
16. April 2025 - Was für ein Lauf! Beim 22. Zürich Marathon am Sonntag überraschte Raphael Josef mit einer beeindruckenden Leistung: In knapp 2 Stunden und 21 Minuten lief er auf den 7. Gesamtrang und wurde damit schnellster Schweizer.
Die Strecke entlang des Zürichsees, die bei frischen 11 Grad und leichtem Nieselregen gestartet wurde, bot auch dieses Jahr wieder eine grossartige Kulisse für die fast 20’000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Der 37-jährige Informatiker der Wasserversorgung Stadt Zürich überzeugte mit sportlichem Ehrgeiz und Durchhaltevermögen. Trotz 80%-Pensum nutzt er konsequent seine freien Tage, Mittagspausen und Wochenenden fürs Training – mit Erfolg!
Wir von der Omicron AG gratulieren herzlich zu dieser Spitzenleistung und sind stolz, Raphael weiterhin als Sponsor begleiten zu dürfen.
Raphael Josef – lässt sich weder vom Wetter, noch von Mitläufern aus dem Konzept bringen
Raphael Josef – sprintet den meisten davon
Raphael Josef – erschöpft, aber glücklich nach dem Marathon (Quelle: Telezüri)
Wir freuen uns auf weitere Wettkämpfe mit ihm – und drücken jetzt schon die Daumen für die nächste Herausforderung.
Das Omicron AG Team
Omicron: Interview im IT Reseller - Man muss sich erst einmal beweisen
2. April 2025 - Wir freuen uns über das Interview im aktuellen "IT Reseller" mit unserem CEO Sandro Stutz. Erfahren Sie, wie das IT Security Unternehmen aus Wallisellen einen erfolgreichen Generationenwechsel vollzogen hat und welche Ideen Sandro Stutz für die Zukunft der Firma bereit hält.
Lesen Sie das ganze Interview mit Sandro hier.
Sandro Stutz - CEO der Omicron AG
Sandro Stutz ist ein erfahrener Cybersecurity-Experte und bringt umfangreiche praktische Erfahrungen aus verschiedenen IT-Sicherheitspositionen bei Unternehmen wie IGP Powder Coatings, Stadler Rail und der Hälg Gruppe mit. Anfang 2024 startete er als Chief Operating Officer bei der Omicron AG und ist zudem seit Juli 2024 als aktives Mitglied im Verwaltungsrat tätig. Seitdem hat er sich intensiv mit den Unternehmensprozessen vertraut gemacht, Beziehungen zu Kunden und Partnern aufgebaut sowie die Vertriebsprozesse neu strukturiert. Seit Januar 2025 hat er die Rolle des CEO's im Unternehmen übernommen.
Die Omicron AG hat sich der geschäftskritischen Notwendigkeit verschrieben, IT-Infrastrukturen mit zukunftsweisenden Managed Cyber Care Services bestmöglich zu sichern. „Das Verständnis für die Bedeutung von IT-Sicherheit setzt sich zunehmend auch in Geschäftsführungen und Vorständen durch. Durch unsere spezialisierte Expertise und innovativen Sicherheitsautomationen unterstützen wir unsere Kunden, sich auf ihre Hauptaufgaben zu konzentrieren. Wir stellen sicher, dass ihre IT-Infrastruktur gut geschützt wird und somit ein reibungsloser und zuverlässiger Betrieb gewährleistet ist“, erklärt Sandro Stutz.
Gerne beraten wir von der Omicron AG auch Ihr Unternehmen bei IT Sicherheitsfragen. Sprechen Sie uns an.
Wir sehen uns - mit Sicherheit!
Ihr Omicron AG Team
Omicron: Schön wars - Swiss Cyber Security Days in Bern - 18. bis 19. Februar 2025
20. Februar 2025 - Die Swiss Cyber Security Days SCSD ist die führende Dialogs- und Know-how Plattform der Schweiz im Bereich Cyber Security. Angriffe aus dem Cyberraum sind heute eine der grössten Gefahren für die globale Stabilität und bedrohen uns in allen Lebensbereichen. Die SCSD tragen dem entlang des Mottos «Eye of the Cyber» Rechnung und bieten ein vielseitiges Angebot an hochkarätigen Referaten, Workshops, Paneldiskussionen sowie eine Vielzahl an Ausstellenden aus dem Sicherheitsbereich an.
Wir von der Omicron AG waren dieses Jahr natürlich wieder mit dabei. Anbei einige Impressionen der gelungenen Veranstaltung.
Spannende Gespräche am Omicron Stand.
Unser Security Solutions Architect Roger Liniger bei seinem Referat über Pentera.
Geselliges Beisammensein an den SCSD 2025 in Bern.
Gertrud wurde regelmässig gemolken.
Zum Wohl.
Appenzell, Wallisellen, Bern, Omicron hat jeder gern.
Wir freuen uns, Sie auch 2026 an den SCSD's in Bern am 17. & 18. Februar 2026 begrüssen zu dürfen.
Merken Sie sich schon mal das Datum vor.
Wir freuen uns auf Sie - mit Sicherheit!
Bis bald in Bern.
Ihr Omicron AG Team
Omicron: Gregor Dossenbach verstärkt Vertrieb der Omicron AG für nachhaltiges Wachstum
3. Februar 2025 - Die Omicron AG, eine führende Schweizer IT-Sicherheitsspezialistin mit Niederlassungen in Wallisellen, Bern und Appenzell, freut sich, Gregor Dossenbach als neuen Sales Manager willkommen zu heissen. Mit seiner beeindruckenden Expertise im Vertrieb und einer bewährten Erfolgsbilanz in der Betreuung von Grosskunden sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) wird er das Wachstum der Omicron AG mit vorantreiben.
Mit knapp 20 Jahren Erfahrung im Vertrieb bei namhaften Unternehmen wie Swisscom, BNC Business Network Communications und Sunrise vereint Gregor Dossenbach umfassende Vertriebsexpertise mit fundiertem Fachwissen in Bereichen wie Cloud-Sicherheit, IT-Architektur und IT-Outsourcing.
„Wir freuen uns, mit Gregor Dossenbach einen erfahrenen und fachlich versierten Sales-Spezialisten an Bord zu haben,“ sagt Sandro Stutz, CEO der Omicron AG. „Seine starke Kundenorientierung und sein unternehmerischer Blick werden uns dabei helfen, unser Vertriebsnetzwerk zu stärken, neue Marktpotenziale zu erschliessen und unsere Position als führendes Unternehmen im Bereich Managed Cyber Care Services weiter auszubauen.“
Gregor Dossenbach - Neuer Sales Manager der Omicron AG
Zusätzlich zu seiner langjährigen Vertriebserfahrung verfügt Gregor Dossenbach über fundierte Fachkenntnisse in der Cybersecurity, die er aktuell durch ein CAS in Cyber Security Management weiter ausbaut. Dank seiner bisherigen Erfahrung und den neuen Kompetenzen versteht Gregor die komplexen Anforderungen der Kunden und kann massgeschneiderte Lösungen für die zunehmend anspruchsvollen Herausforderungen der IT-Sicherheit anbieten.
Gregor Dossenbach zeigt sich motiviert: „Ich freue mich darauf, die Omicron AG in eine nachhaltige Wachstumsphase zu führen. Gemeinsam mit dem Team möchte ich sicherstellen, dass wir nicht nur die hohen Erwartungen unserer bestehenden Kunden erfüllen, sondern auch neue Kunden überzeugen und strategische Partnerschaften aufbauen. IT-Sicherheit ist ein geschäftskritischer Faktor für Unternehmen, und wir setzen alles daran, unsere Kunden in diesem Bereich mit erstklassigen Lösungen und fachlicher Expertise umfassend zu unterstützen.“
Die Omicron AG verfolgt eine zukunftsorientierte Wachstumsstrategie, die auf Nachhaltigkeit, Innovationskraft und höchste Servicequalität setzt. Mit der Verstärkung des Sales durch Gregor Dossenbach wird das Unternehmen seine Marktführerschaft weiter festigen und neue Impulse für die Branche setzen.
Wir sehen uns - mit Sicherheit!
Ihr Omicron AG Team
Omicron: Sandro Stutz übernimmt die Geschäftsführung bei der Omicron AG
1. Januar 2025 - Die Omicron AG freut sich, bekannt zu geben, dass Sandro Stutz zum 1. Januar 2025 die Position des Chief Executive Officer (CEO) übernimmt. Die Omicron AG, ein renommiertes Schweizer Cybersecurity-Unternehmen mit Standorten in Wallisellen, Bern und Appenzell, gewährleistet seit drei Jahrzehnten den sicheren und zuverlässigen Betrieb der IT-Infrastruktur ihrer Kunden.
1995 wurde die Omicron AG von Thomas Stutz, dem aktuellen Verwaltungsratspräsidenten, gegründet und erfolgreich geleitet. Unter seiner Führung hat sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur im Bereich IT-Sicherheit im Schweizer Markt entwickelt.
Der Gründer und Verwaltungsratspräsident der Omicron AG, Thomas Stutz, freut sich, die Leitung des Familienunternehmens an die nächste Generation weiterzugeben: „Es ist mir eine besondere Freude, dass das Unternehmen in Familienhand bleibt. Sandro ist bestens vorbereitet und wird das Unternehmen operativ und strategisch weiterentwickeln. Seine Führungsqualitäten sind unbestritten, und unsere Kunden werden von seiner pragmatischen Art und seinem klaren Fokus auf das Wesentliche profitieren.“
Im Jahr 2022 wurde Andreas Morawetz als CEO in das Unternehmen geholt und hat die Geschäftsführung von Thomas Stutz übernommen. Mit seiner langjährigen Erfahrung auf C-Level Ebene und im Aufbau von Hard- und Softwareanbietern hat er die Omicron AG gestärkt und bereichert. Gemeinsam mit Thomas Stutz hat er die Übergabe an Sandro sorgfältig und von langer Hand vorbereitet. "Ich freue mich, die Führung an einen so fähigen und talentierten Nachfolger übergeben zu dürfen. Sandro hat als COO einen ausgezeichneten Job gemacht und hat grosse Pläne für die Zukunft der Omicron AG. Seine Fähigkeit, Teamgeist zu fördern, zieht sich wie ein roter Faden durch seine Arbeit, auch in seiner Freizeit als Juniorenobmann des FC Tobel-Affeltrangen 1946," lobt Andreas Morawetz.
Sandro Stutz - Neuer CEO der Omicron AG
Sandro Stutz ist ein erfahrener Cybersecurity-Experte und bringt umfangreiche praktische Erfahrungen aus verschiedenen IT-Sicherheitspositionen bei Unternehmen wie IGP Powder Coatings, Stadler Rail und der Hälg Gruppe mit. Anfang 2024 startete er als Chief Operating Officer bei der Omicron AG und ist zudem seit Juli 2024 als aktives Mitglied im Verwaltungsrat tätig. Seitdem hat er sich intensiv mit den Unternehmensprozessen vertraut gemacht, Beziehungen zu Kunden und Partnern aufgebaut sowie die Vertriebsprozesse neu strukturiert.
Mit der offiziellen Übergabe am 1. Januar 2025 wird Sandro Stutz für die weitere erfolgreiche Führung, den Ausbau und die strategische Ausrichtung der Omicron AG verantwortlich zeichnen.
„Ich freue mich enorm darauf, die Funktion als CEO bei der Omicron AG zu übernehmen und gemeinsam mit unserem starken Team die hohe Qualität und den exzellenten Service, den unsere Kunden gewohnt sind, nicht nur fortlaufend sicherzustellen, sondern noch weiter auszubauen,“ erklärt Sandro Stutz. „Unsere Wachstumsstrategie wird nachhaltig sein und die hohen Standards, die unsere Kunden gewohnt sind, beibehalten und übertreffen.“
Die Omicron AG hat sich der geschäftskritischen Notwendigkeit verschrieben, IT-Infrastrukturen mit zukunftsweisenden Managed Cyber Care Services bestmöglich zu sichern. „Das Verständnis für die Bedeutung von IT-Sicherheit setzt sich zunehmend auch in Geschäftsführungen und Vorständen durch. Durch unsere spezialisierte Expertise und innovativen Sicherheitsautomationen unterstützen wir unsere Kunden, sich auf ihre Hauptaufgaben zu konzentrieren. Wir stellen sicher, dass ihre IT-Infrastruktur gut geschützt wird und somit ein reibungsloser und zuverlässiger Betrieb gewährleistet ist“, erklärt Stutz weiter.
Für bestehende Kunden bleibt alles beim Alten: Die gewohnten Ansprechpartner bleiben erhalten, und auch Thomas Stutz wird weiterhin dedizierte Kunden persönlich betreuen. Die Omicron AG bedankt sich herzlich bei Andreas Morawetz für seine wertvollen Beiträge und wünscht ihm alles Gute für seine Vorhaben im nächsten Lebensabschnitt. Zugleich freuen wir uns auf das neue Führungsmitglied und darauf, unseren Kunden auch zukünftig IT-Sicherheitskompetenz auf höchstem Niveau bieten zu können.
Wir sehen uns - mit Sicherheit!
Ihr Omicron AG Team
Omicron: Der Palo Alto Networks "Lifetime Award" geht an die Omicron AG aus Wallisellen
05. November 2024 - Mit grossem Stolz nahmen die Gründer der Omicron AG, Thomas und Claudia Stutz, letzte Woche den einzigartigen "Lifetime Award" von Palo Alto Networks entgegen.
Dieser Award würdigt das Lebenswerk der Familie Stutz sowie die Nachfolgeregelung und Übergabe der Firma an die nächste Generation. Sandro Stutz, Sohn der beiden Gründer, ist bereits als Chief Operating Officer in dessen Fussstapfen getreten. Er wird im kommenden Jahr die operative Führung als Chief Executive Officer bei der Omicron AG übernehmen und die Firma in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft führen.
"Mit dieser Auszeichnung wird unser langjähriges Engagement und das profunde Fachwissen im Umgang mit den IT-Security-Lösungen von Palo Alto Networks in der Schweiz einmal mehr gewürdigt", freut sich Thomas Stutz, Owner & Chairman of the Board der Omicron AG.
Seit 2009 ist die Omicron AG Partner von Palo Alto Networks. Seit einigen Jahren, als eine von wenigen Firmen in der Schweiz, sogar in der höchsten Partnerstufe als "Diamond Innovator Partner" sowie als "Authorized Support Center (ASC)". Neben zahlreichen Grossprojekten, wie zum Beispiel der Aufbau der Firewallinfrastruktur für eine grosse Schweizer Bahngesellschaft oder die Betreuung diverser Endpunktschutz-Installationen, mit Cortex XDR by Palo Alto Networks, bei mehreren Universitätsspitälern, Behörden, Banken und Industriebetrieben, werden auch die dazugehörigen Managed Security Services der Omicron AG bei Unternehmen immer beliebter.
Daneben konnte sich die Omicron AG die letzten Jahre bereits über Auszeichnungen von Palo Alto Networks freuen wie "Partner of the Year" sowie zweimal als "Best XDR Partner of the Year".
"Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre im Dienste unserer Kundschaft, natürlich mit einem kompetenten Partner wie Palo Alto Networks an unserer Seite. Für die kontinuierliche Steigerung unserer Leistung und unserer Projekte, erhalten wir damit eine weitere Bestätigung von unserem Lieferanten und zeigt, dass wir uns mit unserer Strategie auf dem richtigen Weg befinden", ergänzt Thomas Stutz.
Die ganze Omicron AG möchten sich an dieser Stelle beim Schweizer Palo Alto Networks Team für diese Auszeichnung sowie für die grosse Unterstützung all die Jahre herzlichst Bedanken.
Ihr Omicron AG Team
Omicron: Über sieben Lücken musst Du gehn - jetzt Review-Check buchen
04. November 2024 - Lass uns Deine Endpunktschutz-Installationen, die Firewall-Umgebungen oder die Netzwerkmonitoring-Einstellungen in Deiner Firmenumgebung auf Herz und Nieren prüfen.
Buche jetzt unseren Review-Check für Deine Infrastruktur!
Aufräumen, ausmisten, durchlüften, sparen und profitieren, der Herbst ist da!
Wir möchten dazu beitragen, dass Du noch lange mit Deiner Installation und Konfiguration zufrieden bist und damit Dein Unternehmen auf einem maximalen Sicherheitsniveau halten kannst.
Deswegen bieten wir die Gelegenheit einen Review-Check Deiner Umgebung zu buchen. Lass Deine PRTG-Installation durch unsere Spezialisten in einer Remote-Session oder vor Ort prüfen und Dir dabei noch den ein oder anderen Tipp geben sowie Verbesserungspotential aufzeigen.
Gerne nehmen wir ebenso die Endpunktschutzlösung Cortex XDR und die Firewallumgebung von Palo Alto Networks genauer unter die Lupe. Auch hier gibt es Konfigurationstücken und grosses Optimierungspotential, z.B. bei Firewallpolicies oder XDR-Schutzmechanismen. Frag uns an, wir beraten Dich gerne.
Für ein automatisiertes Pentesting setzen wir auf die Lösung von Pentera. Unsere Experten haben hier ebenfalls wertvolle Tipps und Tricks auf Lager.
Je nach Grösse Deiner Installation und den eingesetzten Lösungen rechnen wir mit 2 bis 8 Stunden Aufwand.
Über sieben Lücken musst Du gehn!
Zögere nicht uns zu kontaktieren und eine Offerte für einen Review-Check Deiner Firmenumgebung anzufordern. Du erreichst uns unter der Telefonnummer +41 44 839 11 11 oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf Dich - mit Sicherheit!
Dein Omicron AG Team
Omicron: IT-Security Event am 3. Oktober 2024 - Echte Schwachstellen erkennen
03. Oktober 2024 - Cyberbedrohungen Rund-um-die-Uhr erkennen und abwehren, das war Thema der spannenden IT-Sicherheitsveranstaltung der Omicron AG am 3. Oktober 2024 in der Eventlocation 8403 l Altes Feuerwehrgebäude, in Wallisellen.
Der Tag begann entspannt mit frisch gebrühtem Kaffee und knusprigen Gipfeli, gefolgt von inspirierenden Vorträgen unserer Experten.
Roger Liniger, Security Solutions Architect, startete mit einer humorvollen „Mission Impossible“-Einlage und einem eindrucksvollen Vortrag über automatisierte Sicherheitsvalidierung mit Pentera.
Das Thema Endpunktschutz mit Cortex XDR von Palo Alto Networks wurde von Michael Duijts, Security & Network Engineer, beleuchtet. Hier ging es von einfachen „Low-Hanging Fruits“ bis hin zu fortgeschrittenen EDR-Lösungen, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und zu blockieren.
Sandro Stutz, Chief Operating Officer, rundete den Vormittag mit einer Vorstellung der Cyber Care Services managed by Omicron ab. Nach einer lebhaften Q&A-Runde fand das Event mit einem reichhaltigen Apéro Riche und anregenden Gesprächen seinen Abschluss.
Wer am 3. Oktober nicht dabei sein konnte, hat am 28. November 2024 noch einmal die Chance am „IT-Security Event – Echte Schwachstellen erkennen“ teilzunehmen! Nicht verpassen und gleich einen Platz sichern:
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie - mit Sicherheit!
Ihr Omicron AG Team
Hier finden Sie einige Impressionen vom Event:
Beim nächsten IT-Security Event - Echte Schwachstellen erkennen dabei sein?
Zur Anmeldung für den 28. November 2024 in Wallisellen geht es hier.
Omicron: Ein voller Erfolg - Der Omicron IT Security Day 2024 in Wallisellen
10. Juni 2024 - Was für ein toller, spannender und gemütlicher Tag mit knapp 200 Gästen rund um das Thema IT-Security. Wir von der Omicron AG möchten allen Kunden und Interessenten für die Anwesenheit und Teilnahme am diesjährigen Omicron IT Security Day herzlichst danken. Es war ein Genuss so viele Fachleute und IT-Sicherheitsinteressierte kennen zu lernen und sich auszutauschen.
Begrüssung zum Omicron IT Security Day durch das Management der Omicron AG.
Thomas Stutz, Chairman of the Board & Owner, Andreas Morawetz, CEO und Sandro Stutz, COO der Omicron AG mit
der charmanten Moderatorin Miriam Rickli eröffnen die Veranstaltung.
Grosses Lob und Dank an alle beteiligten Referenten wie Dr. Wieland Alge, Amitai Ratzon, Cedric Mössner, Daniel Walther, Dr. Cornelius Hempel und Dr. Ymir Vigfusson. Eure Vorträge sind beim Publikum auf grosses Interesse gestossen und sorgten für viele Schmunzler und Lacher sowie für einige spannende Erkenntnisse.
Dr. Wieland Alge mit "carte blanche" rockt einmal mehr die Bühne am Omicron IT Security Day 2024.
Amitai Ratzon, CEO von Pentera zum Thema "The Shift to Exposure Management".
Der bekannte Youtuber "Morpheus" spricht über Attacken mit und auf LLM (Large Language Models) wie ChatGPT.
Die Teilnehmer geniessen eine Pause im Freien.
Daniel Walther, Group CISO der Swatch Group mit Thomas Stutz von der Omicron AG.
Dr. Cornelius Hempel lässt uns in die Welt der Quantencomputer eintauchen.
Ebenfalls herzlichen Dank an die kompetente und charmante Moderatorin Miriam Rickli für die hochwertige Begleitung durch den Tag sowie danke auch an den Comedian und Entertainer Rob Spence für sein auflockerndes Unterhaltungsprogramm.
Auf keinen Fall missen möchten wir die Teilnahme unserer Partner. Grosses Dankeschön an Palo Alto Networks, Pentera und Paessler für euren Beitrag, die Anwesenheit und die vielen guten Gespräche.
Gute Gespräche und reger Austausch unter den Teilnehmern.
Dr. Ymir Vigfusson über seine Karriere als Black- und White Hat Hacker.
Das interessierte Publikum bei guter Laune und aktiv dabei.
Für Unterhaltung und einige Lacher sorgte der Comedian Rob Spence.
Das Omicron Team auf der Bühne bedankt sich bei der charmanten Moderatorin des Tages Miriam Rickli.
In den Pausen war Zeit sich rege auszutauschen und fachzusimpeln.
Natürlich darf auch ein feiner Tropfen in angenehmer Runde nicht fehlen.
Wir freuen uns, euch alle am Omicron IT Security Day 2025 wieder begrüssen und empfangen zu dürfen. Bitte dazu bereits mal den 5. Juni 2025 in eurer Agenda vormerken. Danke.
Selbstverständlich sind wir bis dahin bei Fragen und Bedürfnissen im IT-Sicherheitsumfeld für Sie da.
Wir freuen uns auf Sie - mit Sicherheit!
Ihr Omicron AG Team
Omicron: Schön wars - Swiss Cyber Security Days in Bern - 20. bis 21. Februar 2024
26. Februar 2024 - Die Swiss Cyber Security Days SCSD ist die führende Dialogs- und Know-how Plattform der Schweiz im Bereich Cyber Security. Angriffe aus dem Cyberraum sind heute eine der grössten Gefahren für die globale Stabilität und bedrohen uns in allen Lebensbereichen. Die SCSD tragen dem entlang des Mottos «Shaping Cyber Resilience» Rechnung und bieten ein vielseitiges Angebot an hochkarätigen Referaten, Workshops, Paneldiskussionen sowie eine Vielzahl an Ausstellenden aus dem Sicherheitsbereich an.
Wir von der Omicron AG waren dieses Jahr dabei. Anbei einige Impressionen der gelungenen Veranstaltung.
Grosser Andrang am Omicron Stand.
Unser Security Solutions Architect Roger Liniger bei seinem Referat.
Thomas Stutz, Chairman of the Board und Besitzer der Omicron AG mit René Aebischer von Palo Alto Networks.
Der gut besuchte Stand der Omicron AG.
Charlie Peteler von Pentera.
Appenzell, Wallisellen, Bern, Omicron hat jeder gern.
Oliver Meroni und Christian Doolmann von Pentera.
Interessierte Kunden am Omicron Stand.
Kleine Erfrischung gefällig?
Wir freuen uns, Sie auch 2025 an den SCSD's in Bern am 18. & 19. Februar 2025 begrüssen zu dürfen.
Merken Sie sich schon mal das Datum vor.
Wir freuen uns auf Sie - mit Sicherheit!
Bis bald in Bern.
Ihr Omicron AG Team