Unsere Kurse und Events
Jährlich organisiert das Omicron Team themenbezogene Events im Bereich IT - Security, um Ihnen unser Wissen und die sorgfältig ausgewählten Partnerschaften und deren Produkte näher zu bringen. Dadurch bieten wir Ihnen eine Plattform um sich zu informieren, die technischen Aspekte zu diskutieren und sich gegenseitig mit Partnern und anderen Teilnehmern auszutauschen.
Zudem bieten wir verschiedene Kurse, bei welchen die Teilnehmer das technische Fachwissen kompetent und praxisnah lernen. Dabei stehen netzwerk- und sicherheitsbezogene Ausbildungsprogramme im Zentrum. Zählen Sie auf unsere langjährige Erfahrung für einen optimalen Wissenstransfer, für Sie und Ihre Mitarbeiter.
Gemäss Weisungen des Bundes können wir ab dem 2. November 2020 bis auf Weiteres keine Trainings in unserem Training Center durchführen. Vor diesem Hintergrund bieten wir alle Trainings virtuell an - dies unter Beibehaltung der gewohnten Qualitätsstandards. Somit steht der kompetenten Wissensvermittlung auch zukünftig nichts im Wege. Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich einfach bei uns. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
-
09.03.2021 - 11.03.2021 - 09:00 bis 17:30
Palo Alto Networks Firewall 10.0: Troubleshooting (EDU-330)
Dieses dreitägige Training setzt auf den Kurs PAN-EDU-210 auf und befasst sich mit dem Troubleshooting der Palo Alto Networks Firewall. Sie erlernen die Erkennung und Behebung von Problemen aus dem Netzwerkbereich oder anderer Firewall Funktionen mit Hilfe von WebUI und CLI Tools. Mit Hilfe umfangreicher Labs wird der Einsatz dieser Tools geübt.
-
11.03.2021 - 09:00 bis 17:00
PRTG Advanced Training & Workshop
PRTG Advanced Training & Workshop ist ausgelegt für fortgeschrittene Anwender und Administratoren, welche über gute Produktkenntnisse im täglichen Gebrauch verfügen. Sollten Sie noch über keine fundierte Kenntnisse verfügen, besuchen Sie vorgängig die PRTG Produktschulung bei uns und vertiefen Sie im Anschluss Ihr Know-How im täglichen Umgang mit dem Produkt. Zum Zwecke der praktischen Übungen ist es erforderlich, dass Sie Ihren Laptop zum Workshop mitbringen.
-
17.03.2021 - 10:30 bis 11:30
PenTera by Pcysys Webinar - Automated Penetration Testing
Löcher im Käse, nicht in Ihrer IT-Infrastruktur! Durch automatisiertes und proaktives Penetration Testing mit PenTera von Pcysys schützen Sie sich proaktiv gegen aktuelle Cyberattacken, bevor Ihre Unternehmung davon betroffen ist. Wie PenTera von Pcysys auch in Ihrer IT-Infrastruktur die grossen und kleinen Löcher findet und Ihnen damit garantiert die Augen öffnet, erfahren Sie an unserem kostenlosen Webinar.
-
30.03.2021 - 07.04.2021 - 09:00 bis 17:30
Palo Alto Networks Firewall 10.0 Essentials: Configuration and Management (EDU-210)
Der erfolgreiche Abschluss dieses fünftägigen Kurses (aufgeteilt in drei und zwei Tage über zwei Wochen) verbessert das Verständnis der Teilnehmer für die Konfiguration und Verwaltung von Palo Alto Networks Next-Generation Firewalls. Der Kurs beinhaltet praktische Übungen zur Konfiguration, Verwaltung und Überwachung einer Firewall in einer Laborumgebung. Das Training kann mit der Zertifizierung zum Palo Alto Networks Certified Network Security Administrator (PCNSA) abgeschlossen werden. Die Kosten für den Prüfungs-Voucher sind im Kurspreis enthalten.
-
20.04.2021 - 21.04.2021 - 09:00 bis 16:40
Workshop Forensics & Incident Handling mit Paula Januszkiewicz
Die IT-Sicherheitsexpertin Paula Januszkiewicz zeigt Ihnen in diesem 2-tägigen Workshop, wie Sie den Überblick über die Angreifer in Ihrem Unternehmen behalten und Ihr Wissen verbessern, um die korrekten Daten zu finden, zu sammeln, zu speichern und zu analysieren, um soviel wie möglich über einen IT-Sicherheitsvorfall in Erfahrung zu bringen.
-
18.05.2021 - 19.05.2021 - 09:00 bis 17:00
PRTG Produktschulung
Dieser zweitägige Kurs vermittelt Ihnen umfangreiches Wissen zum Monitoring Tool PRTG von Paessler. Sie lernen das Produkt von A bis Z kennen und der optimale Einsatz der verschiedenen Funktionen wird Ihnen Schritt für Schritt aufgezeigt. Teil des Kurses sind praxisnahe Beispiele in Unternehmensnetzwerken. Im Weiteren werden Themen wie Applikationsüberwachung, Uptime/Downtime Monitoring und die Überwachung virtueller Server vermittelt. Dieser Kurs eignet sich speziell für Einsteiger sowie neue Mitarbeiter, welche den Umgang mit PRTG erlernen wollen.
-
20.05.2021 - 09:00 bis 17:00
PRTG Advanced Training & Workshop
PRTG Advanced Training & Workshop ist ausgelegt für fortgeschrittene Anwender und Administratoren, welche über gute Produktkenntnisse im täglichen Gebrauch verfügen. Sollten Sie noch über keine fundierte Kenntnisse verfügen, besuchen Sie vorgängig die PRTG Produktschulung bei uns und vertiefen Sie im Anschluss Ihr Know-How im täglichen Umgang mit dem Produkt. Zum Zwecke der praktischen Übungen ist es erforderlich, dass Sie Ihren Laptop zum Workshop mitbringen.
-
07.06.2021 - 08.06.2021 - 09:00 bis 16:40
Workshop Managing & Defending Against Current Threats mit Paula Januszkiewicz
Lernen Sie im 2-tägigen Workshop, wie Sie aktuelle Bedrohungen verwalten und verteidigen. Die IT-Sicherheitsexpertin Paula Januszkiewicz vermittelt mehr über das Schwachstellenmanagement, zur Erkennung von Anomalien, Aufdeckung von Angriffen und Bedrohungen in der Branche. Erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie ein kompromittiertes System oder eine gefährdete Lösung aussieht, was die Definition der Angriffsindikatoren bedeutet und wie Sie Vorfälle korrekt behandeln.
-
08.06.2021 - 10.06.2021 - 09:00 bis 17:30
Palo Alto Networks Firewall 10.0: Troubleshooting (EDU-330)
Dieses dreitägige Training setzt auf den Kurs PAN-EDU-210 auf und befasst sich mit dem Troubleshooting der Palo Alto Networks Firewall. Sie erlernen die Erkennung und Behebung von Problemen aus dem Netzwerkbereich oder anderer Firewall Funktionen mit Hilfe von WebUI und CLI Tools. Mit Hilfe umfangreicher Labs wird der Einsatz dieser Tools geübt.
-
09.06.2021 - 09:00 bis offenes Ende
Omicron IT Security Day Veranstaltung in Wallisellen
Kommen Sie in den Genuss international hochkarätigen Rednern aus der IT-Security-Szene sowie praxisbezogenen Kundenreferaten von Schweizer Wirtschaftsgrössen. Eine interessante Ausstellerzone unserer Lieferanten sorgt für Einblicke in die neusten Sicherheitstechnologien und lädt zum Austausch mit Fachleuten ein. Für die leckere, kulinarische Begleitung durch den Tag hinweg sowie am Abend sorgt das Restaurant zum Doktorhaus in Wallisellen. Nach dem feinen Abendessen untermalt bei Barbetrieb die Black Earth Band die Veranstaltung musikalisch.
-
29.06.2021 - 07.07.2021 - 09:00 bis 17:30
Palo Alto Networks Firewall 10.0 Essentials: Configuration and Management (EDU-210)
Der erfolgreiche Abschluss dieses fünftägigen Kurses (aufgeteilt in drei und zwei Tage über zwei Wochen) verbessert das Verständnis der Teilnehmer für die Konfiguration und Verwaltung von Palo Alto Networks Next-Generation Firewalls. Der Kurs beinhaltet praktische Übungen zur Konfiguration, Verwaltung und Überwachung einer Firewall in einer Laborumgebung. Das Training kann mit der Zertifizierung zum Palo Alto Networks Certified Network Security Administrator (PCNSA) abgeschlossen werden. Die Kosten für den Prüfungs-Voucher sind im Kurspreis enthalten.
-
14.09.2021 - 15.09.2021 - 09:00 bis 17:00
PRTG Produktschulung
Dieser zweitägige Kurs vermittelt Ihnen umfangreiches Wissen zum Monitoring Tool PRTG von Paessler. Sie lernen das Produkt von A bis Z kennen und der optimale Einsatz der verschiedenen Funktionen wird Ihnen Schritt für Schritt aufgezeigt. Teil des Kurses sind praxisnahe Beispiele in Unternehmensnetzwerken. Im Weiteren werden Themen wie Applikationsüberwachung, Uptime/Downtime Monitoring und die Überwachung virtueller Server vermittelt. Dieser Kurs eignet sich speziell für Einsteiger sowie neue Mitarbeiter, welche den Umgang mit PRTG erlernen wollen.
-
16.09.2021 - 09:00 bis 17:00
PRTG Advanced Training & Workshop
PRTG Advanced Training & Workshop ist ausgelegt für fortgeschrittene Anwender und Administratoren, welche über gute Produktkenntnisse im täglichen Gebrauch verfügen. Sollten Sie noch über keine fundierte Kenntnisse verfügen, besuchen Sie vorgängig die PRTG Produktschulung bei uns und vertiefen Sie im Anschluss Ihr Know-How im täglichen Umgang mit dem Produkt. Zum Zwecke der praktischen Übungen ist es erforderlich, dass Sie Ihren Laptop zum Workshop mitbringen.
-
21.09.2021 - 22.09.2021 - 09:00 bis 16:40
Workshop Hacking & Hardening Hybrid Environment mit Paula Januszkiewicz
Bei diesem 2-tägigen Workshop lernen Sie von der IT-Sicherheitsexpertin Paula Januszkiewicz einige Tricks und Vorgehensweisen eines Hackers kennen, um Ihre Sicherheitsumgebung in Ihrem Unternehmen besser zu konfigurieren und zu schützen.
-
03.11.2021 - 04.11.2021 - 09:00 bis 16:40
Workshop Windows Security & Infrastructure Management mit Paula Januszkiewicz
Die behandelten Themen in diesem 2-tätigen Workshop mit der IT-Sicherheitsexpertin Paula Januszkiewicz helfen Ihnen dabei, in die Fussstapfen von Hackern zu treten und Ihre Infrastruktur aus dessen Sicht zu bewerten.
-
07.12.2021 - 08.12.2021 - 09:00 bis 17:00
PRTG Produktschulung
Dieser zweitägige Kurs vermittelt Ihnen umfangreiches Wissen zum Monitoring Tool PRTG von Paessler. Sie lernen das Produkt von A bis Z kennen und der optimale Einsatz der verschiedenen Funktionen wird Ihnen Schritt für Schritt aufgezeigt. Teil des Kurses sind praxisnahe Beispiele in Unternehmensnetzwerken. Im Weiteren werden Themen wie Applikationsüberwachung, Uptime/Downtime Monitoring und die Überwachung virtueller Server vermittelt. Dieser Kurs eignet sich speziell für Einsteiger sowie neue Mitarbeiter, welche den Umgang mit PRTG erlernen wollen.
-
09.12.2021 - 09:00 bis 17:00
PRTG Advanced Training & Workshop
PRTG Advanced Training & Workshop ist ausgelegt für fortgeschrittene Anwender und Administratoren, welche über gute Produktkenntnisse im täglichen Gebrauch verfügen. Sollten Sie noch über keine fundierte Kenntnisse verfügen, besuchen Sie vorgängig die PRTG Produktschulung bei uns und vertiefen Sie im Anschluss Ihr Know-How im täglichen Umgang mit dem Produkt. Zum Zwecke der praktischen Übungen ist es erforderlich, dass Sie Ihren Laptop zum Workshop mitbringen.
-
Termin auf Anfrage
Palo Alto Networks Cortex XDR (vormals Traps) Trainings
Aktuell werden keine offiziellen Palo Alto Networks Trainings für die Endpunkt-Lösung Cortex XDR (vormals Traps) angeboten. Gerne stellen wir Ihnen aber einen individuell auf Sie zugeschnittenen Kurs bei Ihnen vor Ort zusammen, bei welchem Sie Ihre brennenden Themen einbringen können. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +41 44 839 11 11 oder per Mail an mail@omicron.ch
-
Termin auf Anfrage
ARP-GUARD Techniker Training
Beim Techniker Training werden Sie primär durch das Thema Netzwerk Zugangskontrolle mit ARP-GUARD geleitet. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
-
Termin auf Anfrage
ARP-GUARD Experten Training
Beim ARP-GUARD Experten Training werden tiefergehende Sachkenntnisse zu ARP-GUARD vermittelt. Behandelt werden Bereiche wie u.a. RADIUS, Port Scans, OS Fingerprinting, Schutz vor MAC-Spoofing, Endpoint und WMI. Die Voraussetzung für das Experten Training ist ein zuvor absolviertes Techniker Training oder mehrjährige ARP-GUARD Erfahrung.