Omicron AG - Ihr Partner für IT Sicherheit - SEIT 1995

Omicron AG - Seit 1995 Ihr zuverlässiger IT Sicherheitspartner für Unternehmen. Ausgewählte Lösungsangebote. Langjähriges Fachwissen bei IT-Sicherheitsfragen.

Omicron AG - Ihr Partner für IT Security - SEIT 1995

Vom Endpunkt bis zur Cloud oder von A(ntivirus) bis Z(ero Day)! 
Seit 1995 sind wir auf IT Security-Lösungen für Firmen spezialisiert. Unsere langjährigen und erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen mit Ihrem grossen Fachwissen und tiefgreifender Praxis zur Seite und unterstützen Sie in allen Bereichen. Egal, ob Beratung, Planung, Projektunterstützung, Optimierungssupport, Audits oder sonstiges, wir sind für Sie da!

 

Unsere IT-Sicherheitslösungen im Überblick:


Cyber Care Services

 

 Endpoint Security    Intrusion Prevention   Network Monitoring   Network Access Control   Penetration Testing  Network Security    Sandboxing

 


Dank unseren Spezialisten dürfen wir auf eine erfolgreiche und gesunde Firmenentwicklung zurückblicken. Zu unseren Kunden zählen führende Banken, Versicherungen, Industrieunternehmen, Energiedienstleister, Spitäler und Behörden. Profitieren auch Sie vom Wissen unserer IT-Sicherheitsexperten, welche Sie und Ihr Unternehmen gerne unterstützen.


Wir bieten jedem Kunden die optimalen und passenden Lösungsvorschläge sowie modernste Sicherheitsprodukte für den maximalen Schutz. Individuell, professionell und reibungslos für Sie und mit klarem Fokus auf die heutigen und zukünftigen Anforderungen Ihres Unternehmens.


Omicron AG - Ihr zuverlässiger IT Security Partner. Denn gemeinsam sind Sie stärker!

 

Kontaktieren sie mich

Kurse und Events

  • 22.05.2025 ARP-GUARD Webinar: Einführung zu ARP-GUARD Network Access Control

    Network Access Control mit ARP-GUARD sorgt für Transparenz im Netzwerk und bietet eine umfassende Übersicht auf alle verbundenen Geräte. Netzwerkanomalien werden erkannt, gemeldet und sogleich behandelt. Unabhängig von Herstellern und Technologien schützt die NAC-Lösung ARP-GUARD die Netzwerkzugänge - auch in heterogenen und grossen Netzwerken - und unterbindet das Einbringen unerwünschter Geräte.
    Details
  • 27.05.2025 Pentera Webinar: RWS Success Story

    Manuelle Pentests zeigen nur eine Momentaufnahme – doch Angreifer warten nicht auf den nächsten Prüfzyklus. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie RWS mit kontinuierlicher Sicherheitsvalidierung echte Schwachstellen in Echtzeit erkennt, Prozesse automatisiert und Compliance-Anforderungen wirtschaftlich erfüllt.
    Details
  • 04.06.2025 Palo Alto Networks Panorama: NGFW Management

    Lernen Sie in diesem 2-tägigen Kurs alle grundlegenden Funktionen zum zentralen Mangement und Logging der Palo Alto Networks Firewalls über den Panorama Mangement Server kennen. Der Kurs beinhaltet praktische Übungen in einer Laborumgebung zur Vertiefung des gelernten Stoffes.
    Details
  • 05.06.2025 Omicron IT Security Day in Wallisellen 2025

    Erleben Sie einen einzigartigen Event, der IT-Sicherheit, Zukunftstechnologien und menschliche Kreativität vereint! Lassen Sie sich von visionären Experten inspirieren und nutzen Sie die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit IT-Security-Experten auszutauschen. Im Ausstellerbereich erfahren Sie alles über die neuesten Innovationen und Automatisierungen im Bereich Cybersecurity. Freuen Sie sich auf kulinarische Highlights und feine Cocktails, während Sie einen inspirierenden Tag voller neuer Perspektiven und wertvoller Gespräche geniessen.
    Details

Blog

Palo Alto Networks: SBB migriert 24'000 Nutzer ohne Ausfälle auf die neue VPN-Lösung

13. Mai 2025 – Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben gemeinsam mit der Omicron AG ein umfangreiches IT-Security-Projekt erfolgreich abgeschlossen: Die bestehende VPN-Lösung wurde durch GlobalProtect™ von Palo Alto Networks ersetzt – für mehr Sicherheit, weniger Verwaltungsaufwand und ein besseres Nutzererlebnis für rund 24'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Die SBB 

Die Schweizerische Bundesbahnen - SBB AG ist das grösste Transportunternehmen der Schweiz und beschäftigt rund 35'000 Mitarbeiter. Mit Sitz in Bern bietet sie zentrale Dienstleistungen wie Personenverkehr, Gütertransport und den Betrieb der Schieneninfrastruktur. Auf einem Streckennetz von 3'000 Kilometern verkehren täglich 11'000 Züge, die etwa 1,3 Millionen Fahrgäste und 175'000 Tonnen Fracht befördern.

 

Der SBB Projektleiter

Das Projekt lief reibungslos, die Zusammenarbeit mit der Omicron AG war super – besonders während der heissen Phase“, so der verantwortliche Projektleiter der SBB.

 

 

Sichere Migration mit starker Partnerschaft 

Im Rahmen der fortlaufenden Modernisierung entschieden sich die SBB, ihre bisherige VPN-Infrastruktur abzulösen. Die Gründe waren vielfältig: Mehr Schwachstellenmanagement, bessere Flexibilität sowie eine auslaufende Lizenz. Gleichzeitig sollten die neuen Sicherheitsanforderungen der SBB mit einer einzigen, skalierbaren Plattform erfüllt werden.

Die Wahl fiel auf Palo Alto Networks, die bereits durch Next-Generation Firewalls im Unternehmen bekannt waren. Die Omicron AG, langjähriger IT-Security-Partner der SBB, übernahm die technische Umsetzung – von der Planung über die Testumgebung bis zum gestaffelten Rollout.

 

Trotz des engen Zeitplans verlief die Migration reibungslos und ohne Unterbruch des laufenden Betriebs. Die neue Lösung wurde zunächst umfassend getestet und anschliessend konfiguriert und schrittweise ausgerollt. Dabei wurde sie nahtlos in die bestehende Systemlandschaft integriert. Parallel dazu wurde die alte Lösung sauber und ohne Zwischenfälle deinstalliert.

Das Resultat:

  • Höhere Sicherheit dank regelmässiger Updates
  • Weniger Komplexität durch Plattformkonsolidierung
  • Mehr Nutzerfreundlichkeit: Dank benutzerfreundlichen Funktionen von GlobalProtect™

 

Diese Migration zeigt eindrücklich, wie auch in grossen Unternehmen der Spagat zwischen Sicherheit, Effizienz und Nutzerfreundlichkeit gelingen kann – wenn Technologie, Partnerschaft und Planung stimmen.

 

Erfolgsgeschichte Schweizerische Bundesbahnen - SBB AG

Lesen Sie die komplette Erfolgsgeschichte der SBB – und erfahren Sie, wie die Umstellung auf moderne VPN-Sicherheit heute funktionieren kann!

 

 


Sie haben Fragen? Nutzen Sie die Möglichkeit und erhalten Sie Antworten im persönlichen Gespräch. Treffen Sie uns am 5. Juni 2025 beim Omicron IT Security Day 2025 in Wallisellen und tauschen Sie sich mit unseren Experten aus.

Hier geht es zu den Eventdetails und zur Anmeldung.


Natürlich stehen wir Ihnen als Ihr Schweizer ASC (Authorised Support Center) und Diamond Innovator Partner von Palo Alto Networks auch sonst gerne für Fragen oder eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns per Telefon unter +41 44 839 11 11 oder E-Mail.

Ihr Omicron AG Team

mehr erfahren...

Omicron: Interview im IT Reseller - Man muss sich erst einmal beweisen

2. April 2025 - Wir freuen uns über das Interview im aktuellen "IT Reseller" mit unserem CEO Sandro Stutz. Erfahren Sie, wie das IT Security Unternehmen aus Wallisellen einen erfolgreichen Generationenwechsel vollzogen hat und welche Ideen Sandro Stutz für die Zukunft der Firma bereit hält.

 

 

Lesen Sie das ganze Interview mit Sandro hier.

 

 

Sandro Stutz - CEO der Omicron AG

Sandro Stutz - CEO der Omicron AG

 

Sandro Stutz ist ein erfahrener Cybersecurity-Experte und bringt umfangreiche praktische Erfahrungen aus verschiedenen IT-Sicherheitspositionen bei Unternehmen wie IGP Powder Coatings, Stadler Rail und der Hälg Gruppe mit. Anfang 2024 startete er als Chief Operating Officer bei der Omicron AG und ist zudem seit Juli 2024 als aktives Mitglied im Verwaltungsrat tätig. Seitdem hat er sich intensiv mit den Unternehmensprozessen vertraut gemacht, Beziehungen zu Kunden und Partnern aufgebaut sowie die Vertriebsprozesse neu strukturiert. Seit Januar 2025 hat er die Rolle des CEO's im Unternehmen übernommen.

 

Die Omicron AG hat sich der geschäftskritischen Notwendigkeit verschrieben, IT-Infrastrukturen mit zukunftsweisenden Managed Cyber Care Services bestmöglich zu sichern. „Das Verständnis für die Bedeutung von IT-Sicherheit setzt sich zunehmend auch in Geschäftsführungen und Vorständen durch. Durch unsere spezialisierte Expertise und innovativen Sicherheitsautomationen unterstützen wir unsere Kunden, sich auf ihre Hauptaufgaben zu konzentrieren. Wir stellen sicher, dass ihre IT-Infrastruktur gut geschützt wird und somit ein reibungsloser und zuverlässiger Betrieb gewährleistet ist“, erklärt Sandro Stutz.

Gerne beraten wir von der Omicron AG auch Ihr Unternehmen bei IT Sicherheitsfragen. Sprechen Sie uns an.

Wir sehen uns - mit Sicherheit!

Ihr Omicron AG Team

 

mehr erfahren...