Omicron: 30 Jahre Omicron AG – Schweizer Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum
02. September 2025 - Die Omicron AG feiert 30 Jahre im Dienst der Cybersicherheit. Seit der Gründung 1995 steht das inhabergeführte Familienunternehmen für massgeschneiderte Sicherheitslösungen, persönliche Beratung und kompromisslose Qualität. Zum Jubiläum übergibt Gründer Thomas Stutz die operative Führung an seinen Sohn Sandro Stutz – ein Meilenstein in der Geschichte des Familienunternehmens.
Vom Netzwerkpionier zur IT-Security Boutique
Gegründet in den Anfängen des Internet-Zeitalters, entwickelte sich die Omicron AG rasch zu einer festen Grösse im Schweizer IT-Sicherheitsmarkt. Mit einem klaren Fokus auf zuverlässige IT-Sicherheits- und Netzwerklösungen, individuelle Beratung und höchste Qualitätsstandards hat sich das Unternehmen insbesondere bei Kunden aus der Finanzwelt, Industrie, Energieversorgung, dem Gesundheitswesen sowie öffentlichen Verwaltungen einen Namen gemacht.
Sandro, Claudia und Thomas Stutz - Omicron AG
Übergabe des Zepters an die nächste Generation am Omicron IT Security Day vom 5. Juni 2025.
Nahtloser Führungswechsel – gleiche Werte, neue Impulse
Mit dem Generationenwechsel bleibt die Omicron AG ein unabhängiges Familienunternehmen. Sandro Stutz, Sohn der Gründer Thomas und Claudia Stutz, übernimmt im Januar 2025 offiziell die Geschäftsleitung. Der Führungswechsel wurde über Jahre hinweg strategisch vorbereitet und wird intern wie extern breit getragen. Damit stellt die Omicron AG sicher, dass ihre Grundwerte – namentlich Zuverlässigkeit, Professionalität, Transparenz und Flexibilität - auch in Zukunft das Fundament des Unternehmens bilden.
Strategischer Fokus: Qualität statt Quantität
Die Omicron AG setzt bewusst auf ausgewählte, technologisch führende Partner und Lösungen. Seit 2009 besteht eine enge Partnerschaft mit Palo Alto Networks. Heute ist die Omicron AG einer der wenigen „Diamond Innovator Partner“, Managed Security Service Provider (MSSP) und offizielles Authorized Support Center (ASC) in der Schweiz. Auszeichnungen wie „Partner of the Year“ (2020, 2022) und der „Lifetime Award“ (2024) würdigen die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Seit 2010 arbeitet die Omicron AG mit Paessler zusammen, bekannt für die benutzer- und budgetfreundliche Netzwerküberwachungslösung PRTG. 2019 kam die Partnerschaft mit Pentera hinzu – einer innovativen Plattform für automatisierte Sicherheitsvalidierung, die Schwachstellen aus der Sicht eines Hackers erkennt, bewertet und Unternehmen hilft, Sicherheitslücken zu schliessen, bevor daraus echte Risiken entstehen. Ergänzt wird das Portfolio durch ebenfalls langfristige Partnerschaften mit Barracuda, ISL, CQURE und Cyway.
Managed Security Services: Antwort auf den Fachkräftemangel
Angesichts wachsender Bedrohungen, zunehmender IT-Komplexität und akutem Fachkräftemangel stehen viele Unternehmen vor der Frage: Wie lassen sich moderne Sicherheitsstandards umsetzen, ohne eigene Expertenteams aufbauen zu müssen? Die Omicron AG liefert darauf eine klare Antwort: mittels Cyber Care Services – managed by Omicron.
Das umfassende Angebot beinhaltet vollständig betreute Sicherheitsdienste, von Endpunkt- und Netzwerkschutz über Schwachstellenmanagement und automatisiertes Penetration Testing bis hin zu modernen XDR-, MDR- und NDR-Lösungen. Dabei kombiniert die Omicron AG gezielt menschliche Expertise mit intelligenten Automatisierungen im firmeneigenen Security Automation Center.
„Wir schützen heute auch mittelgrosse Unternehmen auf einem Niveau, das bisher nur Grosskonzernen vorbehalten war. Gerade im Zeitalter von KI-gestützten Angriffen ist das essenziell“, erklärt Sandro Stutz, CEO der Omicron AG.
Zukunftsfit durch Qualität und Zertifizierung
Aktuell durchläuft die Omicron AG die ISO-Zertifizierungen nach ISO 27001 (Informationssicherheit) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement), um ihre hohen Standards auch formell zu dokumentieren.
Nachhaltiges Wachstum mit Weitblick
Die Omicron AG setzt auch künftig auf gesundes, organisches Wachstum – mit klarem Fokus auf Qualität, Stabilität und langfristige Kundenbeziehungen. Allein im laufenden Jahr wurde das Team um weitere Fachkräfte verstärkt – ein Zeichen für die wachsende Nachfrage und das Vertrauen in die Omicron AG als verlässliche Partnerin für Cybersicherheit. Ziel bleibt es, das Know-how gezielt auszubauen und die digitale Resilienz bei ihren Kunden nachhaltig zu stärken.
„Dreissig Jahre Erfolg sind kein Selbstläufer – sie sind das Resultat harter Arbeit, konstanter Weiterentwicklung und dem Mut, neue Wege zu gehen.“
Thomas Stutz, Inhaber und Präsident des Verwaltungsrats der Omicron AG
“Dieses Jubiläum ist für uns ein Startpunkt: Wir sind bereit für die nächsten dreissig Jahre Cybersicherheit – mit neuen Ideen, neuer Energie und unserem bewährt kompromisslosen Qualitätsanspruch.“
Sandro Stutz, CEO der Omicron AG
Wenn Sie Fragen haben oder wir Sie mit unseren Cyber Care Services - managed by Omicron unterstützen dürfen, freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Sprechen Sie uns an.
Ausserdem: Mehr über unsere Cyber Care Services - managed by Omicron erfahren?
Dann verpassen Sie nicht unseren IT-Security Event am 23. Oktober 2025 in Wallisellen. Erfahren Sie mehr und sprechen Sie mit unseren Experten.
Hier geht es zur Anmeldung und zu allen Event-Details: IT-Security Event am 23.10.2025
Wir freuen uns auf Sie - Mit Sicherheit!
Ihr Omicron AG Team