Omicron AG - Ihr Partner für IT Sicherheit - SEIT 1995
Omicron AG - Ihr Partner für IT Security - SEIT 1995
Vom Endpunkt bis zur Cloud oder von A(ntivirus) bis Z(ero Day)!
Seit 1995 sind wir auf IT Security-Lösungen für Firmen spezialisiert. Unsere langjährigen und erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen mit Ihrem grossen Fachwissen und tiefgreifender Praxis zur Seite und unterstützen Sie in allen Bereichen. Egal, ob Beratung, Planung, Projektunterstützung, Optimierungssupport, Audits oder sonstiges, wir sind für Sie da!
Unsere IT-Sicherheitslösungen im Überblick:
Dank unseren Spezialisten dürfen wir auf eine erfolgreiche und gesunde Firmenentwicklung zurückblicken. Zu unseren Kunden zählen führende Banken, Versicherungen, Industrieunternehmen, Energiedienstleister, Spitäler und Behörden. Profitieren auch Sie vom Wissen unserer IT-Sicherheitsexperten, welche Sie und Ihr Unternehmen gerne unterstützen.
Wir bieten jedem Kunden die optimalen und passenden Lösungsvorschläge sowie modernste Sicherheitsprodukte für den maximalen Schutz. Individuell, professionell und reibungslos für Sie und mit klarem Fokus auf die heutigen und zukünftigen Anforderungen Ihres Unternehmens.
Omicron AG - Ihr zuverlässiger IT Security Partner. Denn gemeinsam sind Sie stärker!
Kontaktieren sie mich
Kurse und Events
-
08.10.2025 PRTG Webinar: Monitoring UPS, PDUs & Environmental Systems (English)
Struggling to keep tabs on your UPS, PDUs, and environmental systems? Join the Paessler live webinar on October 8th to see how PRTG can simplify power infrastructure monitoring before small issues turn into big problems.Details
-
08.10.2025 PRTG Webinar: Monitoring UPS, PDUs & Environmental Systems (English)
Struggling to keep tabs on your UPS, PDUs, and environmental systems? Join the Paessler live webinar on October 8th to see how PRTG can simplify power infrastructure monitoring before small issues turn into big problems.Details
-
21.10.2025 PRTG Webinar: Shaping the Future of PRTG (English)
Stay ahead with PRTG: New features, user voice, and what’s coming next. From powerful new functionalities and user-driven improvements to the upcoming PRTG database. Discover how PRTG is evolving! Join the live webinar on October 21st, and Paessler experts will demonstrate how these updates support effective monitoring and help you to prevent production downtimes.Details
-
21.10.2025 PRTG Webinar: Shaping the Future of PRTG (English)
Stay ahead with PRTG: New features, user voice, and what’s coming next. From powerful new functionalities and user-driven improvements to the upcoming PRTG database. Discover how PRTG is evolving! Join the live webinar on October 21st, and Paessler experts will demonstrate how these updates support effective monitoring and help you to prevent production downtimes.Details
Blog
Omicron: 30 Jahre Omicron AG – Schweizer Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum
02. September 2025 - Die Omicron AG feiert 30 Jahre im Dienst der Cybersicherheit. Seit der Gründung 1995 steht das inhabergeführte Familienunternehmen für massgeschneiderte Sicherheitslösungen, persönliche Beratung und kompromisslose Qualität. Zum Jubiläum übergibt Gründer Thomas Stutz die operative Führung an seinen Sohn Sandro Stutz – ein Meilenstein in der Geschichte des Familienunternehmens.
Vom Netzwerkpionier zur IT-Security Boutique
Gegründet in den Anfängen des Internet-Zeitalters, entwickelte sich die Omicron AG rasch zu einer festen Grösse im Schweizer IT-Sicherheitsmarkt. Mit einem klaren Fokus auf zuverlässige IT-Sicherheits- und Netzwerklösungen, individuelle Beratung und höchste Qualitätsstandards hat sich das Unternehmen insbesondere bei Kunden aus der Finanzwelt, Industrie, Energieversorgung, dem Gesundheitswesen sowie öffentlichen Verwaltungen einen Namen gemacht.
Sandro, Claudia und Thomas Stutz - Omicron AG
Übergabe des Zepters an die nächste Generation am Omicron IT Security Day vom 5. Juni 2025.
Nahtloser Führungswechsel – gleiche Werte, neue Impulse
Mit dem Generationenwechsel bleibt die Omicron AG ein unabhängiges Familienunternehmen. Sandro Stutz, Sohn der Gründer Thomas und Claudia Stutz, übernimmt im Januar 2025 offiziell die Geschäftsleitung. Der Führungswechsel wurde über Jahre hinweg strategisch vorbereitet und wird intern wie extern breit getragen. Damit stellt die Omicron AG sicher, dass ihre Grundwerte – namentlich Zuverlässigkeit, Professionalität, Transparenz und Flexibilität - auch in Zukunft das Fundament des Unternehmens bilden.
Strategischer Fokus: Qualität statt Quantität
Die Omicron AG setzt bewusst auf ausgewählte, technologisch führende Partner und Lösungen. Seit 2009 besteht eine enge Partnerschaft mit Palo Alto Networks. Heute ist die Omicron AG einer der wenigen „Diamond Innovator Partner“, Managed Security Service Provider (MSSP) und offizielles Authorized Support Center (ASC) in der Schweiz. Auszeichnungen wie „Partner of the Year“ (2020, 2022) und der „Lifetime Award“ (2024) würdigen die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Seit 2010 arbeitet die Omicron AG mit Paessler zusammen, bekannt für die benutzer- und budgetfreundliche Netzwerküberwachungslösung PRTG. 2019 kam die Partnerschaft mit Pentera hinzu – einer innovativen Plattform für automatisierte Sicherheitsvalidierung, die Schwachstellen aus der Sicht eines Hackers erkennt, bewertet und Unternehmen hilft, Sicherheitslücken zu schliessen, bevor daraus echte Risiken entstehen. Ergänzt wird das Portfolio durch ebenfalls langfristige Partnerschaften mit Barracuda, ISL, CQURE und Cyway.
Managed Security Services: Antwort auf den Fachkräftemangel
Angesichts wachsender Bedrohungen, zunehmender IT-Komplexität und akutem Fachkräftemangel stehen viele Unternehmen vor der Frage: Wie lassen sich moderne Sicherheitsstandards umsetzen, ohne eigene Expertenteams aufbauen zu müssen? Die Omicron AG liefert darauf eine klare Antwort: mittels Cyber Care Services – managed by Omicron.
Das umfassende Angebot beinhaltet vollständig betreute Sicherheitsdienste, von Endpunkt- und Netzwerkschutz über Schwachstellenmanagement und automatisiertes Penetration Testing bis hin zu modernen XDR-, MDR- und NDR-Lösungen. Dabei kombiniert die Omicron AG gezielt menschliche Expertise mit intelligenten Automatisierungen im firmeneigenen Security Automation Center.
„Wir schützen heute auch mittelgrosse Unternehmen auf einem Niveau, das bisher nur Grosskonzernen vorbehalten war. Gerade im Zeitalter von KI-gestützten Angriffen ist das essenziell“, erklärt Sandro Stutz, CEO der Omicron AG.
Zukunftsfit durch Qualität und Zertifizierung
Aktuell durchläuft die Omicron AG die ISO-Zertifizierungen nach ISO 27001 (Informationssicherheit) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement), um ihre hohen Standards auch formell zu dokumentieren.
Nachhaltiges Wachstum mit Weitblick
Die Omicron AG setzt auch künftig auf gesundes, organisches Wachstum – mit klarem Fokus auf Qualität, Stabilität und langfristige Kundenbeziehungen. Allein im laufenden Jahr wurde das Team um weitere Fachkräfte verstärkt – ein Zeichen für die wachsende Nachfrage und das Vertrauen in die Omicron AG als verlässliche Partnerin für Cybersicherheit. Ziel bleibt es, das Know-how gezielt auszubauen und die digitale Resilienz bei ihren Kunden nachhaltig zu stärken.
„Dreissig Jahre Erfolg sind kein Selbstläufer – sie sind das Resultat harter Arbeit, konstanter Weiterentwicklung und dem Mut, neue Wege zu gehen.“
Thomas Stutz, Inhaber und Präsident des Verwaltungsrats der Omicron AG
“Dieses Jubiläum ist für uns ein Startpunkt: Wir sind bereit für die nächsten dreissig Jahre Cybersicherheit – mit neuen Ideen, neuer Energie und unserem bewährt kompromisslosen Qualitätsanspruch.“
Sandro Stutz, CEO der Omicron AG
Wenn Sie Fragen haben oder wir Sie mit unseren Cyber Care Services - managed by Omicron unterstützen dürfen, freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Sprechen Sie uns an.
Ausserdem: Mehr über unsere Cyber Care Services - managed by Omicron erfahren?
Dann verpassen Sie nicht unseren IT-Security Event am 23. Oktober 2025 in Wallisellen. Erfahren Sie mehr und sprechen Sie mit unseren Experten.
Hier geht es zur Anmeldung und zu allen Event-Details: IT-Security Event am 23.10.2025
Wir freuen uns auf Sie - Mit Sicherheit!
Ihr Omicron AG Team
Palo Alto Networks: SBB migriert 24'000 Nutzer ohne Ausfälle auf die neue VPN-Lösung
13. Mai 2025 – Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben gemeinsam mit der Omicron AG ein umfangreiches IT-Security-Projekt erfolgreich abgeschlossen: Die bestehende VPN-Lösung wurde durch GlobalProtect™ von Palo Alto Networks ersetzt – für mehr Sicherheit, weniger Verwaltungsaufwand und ein besseres Nutzererlebnis für rund 24'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die SBB
Die Schweizerische Bundesbahnen - SBB AG ist das grösste Transportunternehmen der Schweiz und beschäftigt rund 35'000 Mitarbeiter. Mit Sitz in Bern bietet sie zentrale Dienstleistungen wie Personenverkehr, Gütertransport und den Betrieb der Schieneninfrastruktur. Auf einem Streckennetz von 3'000 Kilometern verkehren täglich 11'000 Züge, die etwa 1,3 Millionen Fahrgäste und 175'000 Tonnen Fracht befördern.
Der SBB Projektleiter
„Das Projekt lief reibungslos, die Zusammenarbeit mit der Omicron AG war super – besonders während der heissen Phase“, so der verantwortliche Projektleiter der SBB.
Sichere Migration mit starker Partnerschaft
Im Rahmen der fortlaufenden Modernisierung entschieden sich die SBB, ihre bisherige VPN-Infrastruktur abzulösen. Die Gründe waren vielfältig: Mehr Schwachstellenmanagement, bessere Flexibilität sowie eine auslaufende Lizenz. Gleichzeitig sollten die neuen Sicherheitsanforderungen der SBB mit einer einzigen, skalierbaren Plattform erfüllt werden.
Die Wahl fiel auf Palo Alto Networks, die bereits durch Next-Generation Firewalls im Unternehmen bekannt waren. Die Omicron AG, langjähriger IT-Security-Partner der SBB, übernahm die technische Umsetzung – von der Planung über die Testumgebung bis zum gestaffelten Rollout.
Trotz des engen Zeitplans verlief die Migration reibungslos und ohne Unterbruch des laufenden Betriebs. Die neue Lösung wurde zunächst umfassend getestet und anschliessend konfiguriert und schrittweise ausgerollt. Dabei wurde sie nahtlos in die bestehende Systemlandschaft integriert. Parallel dazu wurde die alte Lösung sauber und ohne Zwischenfälle deinstalliert.
Das Resultat:
- Höhere Sicherheit dank regelmässiger Updates
- Weniger Komplexität durch Plattformkonsolidierung
- Mehr Nutzerfreundlichkeit: Dank benutzerfreundlichen Funktionen von GlobalProtect™
Diese Migration zeigt eindrücklich, wie auch in grossen Unternehmen der Spagat zwischen Sicherheit, Effizienz und Nutzerfreundlichkeit gelingen kann – wenn Technologie, Partnerschaft und Planung stimmen.
Erfolgsgeschichte Schweizerische Bundesbahnen - SBB AG
Lesen Sie die komplette Erfolgsgeschichte der SBB – und erfahren Sie, wie die Umstellung auf moderne VPN-Sicherheit heute funktionieren kann!
Sie haben Fragen? Nutzen Sie die Möglichkeit und erhalten Sie Antworten im persönlichen Gespräch. Treffen Sie uns am 5. Juni 2025 beim Omicron IT Security Day 2025 in Wallisellen und tauschen Sie sich mit unseren Experten aus.
Hier geht es zu den Eventdetails und zur Anmeldung.
Natürlich stehen wir Ihnen als Ihr Schweizer Diamond Innovator Partner sowie Authorized Support Center (ASC) wie auch Managed Security Services Provider (MSSP) von Palo Alto Networks auch sonst gerne für Fragen oder eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns per Telefon unter +41 44 839 11 11 oder E-Mail.
Ihr Omicron AG Team