Pentera Webinar: Einblick in Schäfer Kalks Ansatz zur Validierung von Cyberrisiken
- https://www.omicron.ch/omicron/de/kurse-events/pentera_webinar_26sep25
- Pentera Webinar: Einblick in Schäfer Kalks Ansatz zur Validierung von Cyberrisiken
- 2025-09-26T10:00:00+02:00
- 2025-09-26T11:00:00+02:00
- Endlose Schwachstellenlisten ohne klaren Fokus? Schäfer Kalk, der familiengeführte Kalkhersteller und -lieferant mit weltweiter Präsenz, zeigt in diesem Webinar, wie der Schritt von reaktiver IT-Sicherheit hin zur gezielten, risikobasierten Priorisierung gemacht wurde – mit messbarem Mehrwert für Führung, Compliance und Resilienz.
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Strategisch statt reaktiv: Wie Schäfer Kalk Cyberrisiken beherrschbar macht
Begleiten Sie Dr. Martin Klais, Head of IT von Schäfer Kalk, zu einem exklusiven Blick hinter die Kulissen: Wie sein Team den Wandel von einer reaktiven Bearbeitung endloser Schwachstellenlisten hin zur systematischen, täglichen Validierung realer Cyberrisiken geschafft hat.
Schäfer Kalk besteht seit 160 Jahren. Es ist mit etwa 700 Mitarbeitern und globaler Präsenz bekannt für hochwertige Produkte und als führender Kalkanbieter.
In dieser Session erfahren Sie, wie Schäfer Kalk Automatisierte Sicherheitsvalidierung einsetzt, um:
- Die tatsächliche Cyberrisiko-Exposition kontinuierlich in einer Live-Umgebung zu bewerten
- Die Schwachstellen mit dem grössten geschäftlichen Einfluss zu priorisieren
- Massnahmen gezielt auf Risiken – statt auf Vermutungen – abzustimmen
- Die Entscheidungsfindung für Führungskräfte, Prüfer und die Einhaltung von Vorschriften (inkl. DORA) zu stärken
Ob Sie dem Vorstand Bericht erstatten oder die Ressourcen Ihres Teams fokussieren möchten – diese Session bietet praxisnahe Einblicke von einem Experten, der einen wiederholbaren, validierungsbasierten Prozess zur Stärkung der Cyberresilienz etabliert hat.
Registrieren Sie sich jetzt, um zu erfahren, wie Schäfer Kalk seine Sicherheitsvalidierung angepasst hat, was funktioniert und welche Best Practise Erfahrungen auf diesem Weg gemacht wurden.
Datum: 26. September 2025
Zeit: 10:00 Uhr CEST (Zürich Zeitzone)
Ihre Referenten:
Dr. Martin Klais, Head of IT, Schäfer Kalk
David Lin, Regional Manager, Pentera
Thorsten Kolb, Cyber Engineering Director, Pentera
Anmeldung: Verwenden Sie zur Anmeldung an dieses Webinar direkt diesen Link von Pentera.
Warum automatisiertes Pentesting und Validierung mit Pentera?
Pentera bietet eine vollständig automatisierte Penetration Testing Platform zur Sicherheitsvalidierung für die komplette IT-Infrastruktur an. Diese Lösung ist nicht nur viel mehr als ein traditioneller Schwachstellen-Scanner, sondern ermöglicht auch die vollständige Automatisierung manueller, kostspieliger Penetration Tests. Die Software übernimmt dabei quasi das Mindset eines Hackers ein und automatisiert dessen ansonsten aufwendiges, manuelles Vorgehen gegen eure komplette Infrastruktur. So erhält man eine umfassende Sicht auf alle Systeme und nicht nur auf einige wenige Assets im Pentesting-Fokus.
Mehr über Pentera erfahren?
Als Ihr Schweizer Pentera-Partner zeigen wir Ihnen die Vorteile gerne persönlich auf.
Kontaktieren Sie uns per Telefon unter +41 44 839 11 11 oder per E-Mail um mehr über diese automatisierte Sicherheitsvalidierungs-Lösung zu erfahren!
Wir freuen uns auf Sie - mit Sicherheit!
Ihr Omicron AG Team