Palo Alto Networks: Cortex XDR 2.5 - Zukunftssichere Sicherheitsvorgänge mit Host Insights

16. September 2020 - Als Palo Alto Networks Cortex XDR (Vormals Traps) vor anderthalb Jahren auf den Markt brachte, hat Palo Alto Networks den Status Quo der isolierten Sicherheitstools durch die Einführung der branchenweit ersten erweiterten Erkennungs- und Reaktionsplattform verbessert. Das war aber nur der Anfang. Im Rahmen ihrer Verpflichtung, die weltweit beste Erkennungs- und Reaktionsplattform bereitzustellen, hört Palo Alto weiterhin auf Ihre Anforderungen und investiert stark in Produktinnovationen. Palo Alto Networks entwickelt neue Funktionen, um Ihrem Sicherheitsteam dabei zu helfen, fortgeschrittene Gegner auszurotten und den Betrieb zu vereinfachen.

Wir freuen uns, Ihnen die Einführung von Cortex XDR 2.5 vorstellen zu können, das eine umfangreiche Liste neuer Funktionen für die Sichtbarkeit und den Schutz von Hosts enthält, mit denen Ihr Team die Endpunktsicherheit weiter verbessern und den Betrieb optimieren kann.

Timeline der Innovationen von Cortex XDR seit März 2019

 

Was ist neu in Cortex XDR 2.5?

In den letzten Monaten wurde mit Sicherheitsexperten wie Ihnen gesprochen, um die Herausforderungen zu verstehen, denen Sie beim Finden, Eindämmen und Wiederherstellen von Bedrohungen gegenüberstehen, und wir glauben, dass Palo Alto Networks eine Reihe robuster Funktionen eingeführt hat, um diese Herausforderungen zu lösen. Schauen Sie mal rein - Ihnen wird gefallen, was Sie sehen!

Cortex XDR - What problems does Cortex solve? - Omicron AG

Hauptmerkmale in Cortex XDR 2.5:

  • Host Insights-Modul

  • Asset Management mit Rogue Device Discovery

  • Hostwiederherstellung

  • Closed-Loop-Prävention

  • Erweiterter Schutz für macOS-Endpunkte

  • Neue Asset-Ansicht und erweiterte Hash-Ansicht

 

Weitere Informationen:
Lesen Sie den ganzen Artikel hier. (Quelle: Palo Alto Networks)


Selbstverständlich stehen wir von der Omicron AG, Ihrem Palo Alto Networks Platinum Innovator Partner in der Schweiz, gerne bei Fragen oder bei benötigter Hilfe in Ihrem Unternehmen zur Seite.

 

Übrigens: Brennpunkt Endpunkt - Cortex XDR Webinar am 15. Oktober 2020

Unsere Spezialisten zeigen Ihnen während unserem 60-minütigen Webinar, wie der Ansatz von Cortex XDR funktioniert und wie Sie dadurch besser auf Angriffe reagieren können. In einer Live-Demo erfahren Sie zudem, wie Cyberangriffe frühzeitig erkannt und eingedämmt werden können. Ausserdem findet während des Live-Webinars via Chatfunktion ein Q&A statt.

Jetzt für das kostenlose Webinar "Brennpunkt Endpoint Security" am 15. Oktober 2020 um 10.30 Uhr anmelden!