Palo Alto Networks: Eine tierische Angelegenheit im Zoo Zürich - Die Gewinner unseres Wettbewerbs

8. Dezember 2017 - Nach der Durchsicht der vielen tierischen "Selfies" für unseren Wettbewerb, sind wir sicher, dass eine grosse Anzahl flauschiger Botschafter des Zoo Zürichs ein tolles und artgerechtes Zuhause bei unseren Kunden gefunden hat. Danke Ihnen dafür.web_alle_tierli_mit_logo_Zoo.png

Für die vielen positiven Rückmeldungen zu dieser Aktion möchten wir uns ebenfalls bei Ihnen bedanken und diesen Dank gleich auch dem Zoo Zürich für seine wertvolle Arbeit zur Arterhaltung und Wissensvermittlung weitergeben. Die Erfolgsgeschichte der Advanced Endpoint Security Lösung Traps™ von Palo Alto Networks beim Zoo Zürich ermöglicht einen tierisch starken Schutz aller Mitarbeiter, wie bei weiteren Firmen auch.

Gerne erklären wir Ihnen persönlich die Vorteile des Endpunktschutzes Traps™ gegenüber herkömmlichen Antiviruslösungen. 

 

Die Auswahl der Gewinner ist uns bei all den tollen Einsendungen natürlich nicht leicht gefallen. Folgende "Selfies" haben unsere Aufmerksamkeit geweckt und Eintrittskarten für den Zoo Zürich gewonnen.

 

Die Gewinner des tierischen Wettbewerbs:

Je eine Familientageskarte (Lebenspartner mit eigenen Kindern, 6–15 Jahre) im Wert von CHF 71.- für den Zoo Zürich geht an:

 

Herr U. L., Gesundheitswesen mit Tiger "Cookie"

Tiger Cookie

"Danke für die schöne Überraschung. Wir haben den kleinen Tiger gut bei uns aufgenommen. Er schaut mir über die Schulter und gibt mir immer wieder gute Tipps."

  

Herr P. S., Schweizer Bank mit Orang-Utan "Gypsy"

Orang Utan Gypsy

"Vielen Dank, inzwischen ist Gypsy zu unserem Maskottchen geworden."

 

Herr S. J., Schweizer Spital mit Papagei "Abba"

Papagei Abba

"Unser Papagei wird selbstverständlich artgerecht gehalten ;)"

 

Herr F. M., Schweizer Bank mit Orang-Utan "Bimba" 

Orang Utan Bimba

"Der neue Wohnort von Bimba."

 

Herr N. S., Schweizer Stiftung mit Tiger "Gizmo"

Tiger Gizmo

"Gizmo ist jetzt unser IT-IS «Maskotte»."

 

Um den Datenschutz und die Privatsphäre zu wahren, werden die Gewinner von uns direkt benachrichtigt und nicht öffentlich genannt.

Wir danken allen für die rege Teilnahme am Wettbewerb und freuen uns, Sie an einer unserer Veranstaltungen oder Workshops auch 2018 begrüssen zu dürfen.

 

Weitere Statements unser Kunden zum neuen, flauschig, tierischen Begleiter vom Zoo Zürich:

Herr M. M., Schweizer Industriebetrieb mit Pinguin "Rocco"
"Der knufflige Bewohner fühlt sich wohl bei meinem Junior."

Herr D. G., Schweizer Behörde mit Orang Utan "Nala"
"Vielen Dank für Nala. Sie gefällt uns gut und hat einen Platz in unserem Büro gefunden."

Herr M. S., Schweizer Privatklinik mit Tiger "Jason"
"Vielen Dank für das Plüschtier. Dies war eine sehr innovative Marketing-Idee. Meine Tochter passt nun auf den neuen Bewohner auf."

 

Sie wollen mehr über Traps™ oder den Next-Generation Firewalllösungen von Palo Alto Networks erfahren?
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne oder begleiten Sie kompetent bei einem "Proof of Concept" direkt in Ihrem Umfeld. Lassen Sie sich überzeugen.

 

Unsere Success Stories zu Traps™:


Besuchen Sie den Zoo Zürich:
Webseite Zoo Zürich

 

Unser Tipp:

Die Pinguinparade im Zoo Zürich
Wenn das Thermometer jeweils unter 10 Grad sinkt, können Sie täglich um 13:30 Uhr mit den Königspinguinen auf einem kurzen Rundgang durch den Zoo Zürich watscheln. Ein winterliches Highlight für Junge und Junggebliebene.