Palo Alto Networks: Cortex XDR überzeugt im unabhängigen Ransomware-Test mit Bestnote
25. August 2025 - Wie Palo Alto Networks’ Sicherheitslösung bei einem realistischen Test von SE Labs eine perfekte Bewertung erzielte – und was das für Ihr Unternehmen bedeutet.
SE Labs kürte Cortex XDR von Palo Alto Networks zum klaren Testsieger im Bereich "Advanced Security EDR Protection".
Ransomware zählt derzeit zu den am schnellsten wachsenden Formen der Cyberkriminalität. Angriffe erfolgen heute im Sekundentakt – mit dem Ziel, Daten zu verschlüsseln und Unternehmen zur Zahlung von Lösegeld zu zwingen. Für IT-Verantwortliche wird es dadurch immer wichtiger, zu wissen, welche Sicherheitslösungen wirklich schützen – und welche nur versprechen.
Realitätsnaher Härtetest für Sicherheitslösungen
Die unabhängige Testorganisation SE Labs hat im Juli 2025 einen umfangreichen Vergleichstest veröffentlicht, in dem verschiedene Anbieter von Ransomware-Schutz unter die Lupe genommen wurden. Das Besondere: Die verschiedenen Angriffe im Test waren realitätsnah konstruiert – also auf Basis tatsächlicher Angriffsstrategien, wie sie auch in der Praxis vorkommen.
Die Ransomware-Tests verfolgten das Ziel, herauszufinden, welche Lösung Angriffe zuverlässig erkennt, stoppt – und gleichzeitig fehlerfrei zwischen gefährlich und harmlos unterscheiden kann.
Cortex XDR mit absoluter Spitzenwertung
Cortex XDR von Palo Alto Networks ist eine automatisierte Cyber Security Lösung, die es ermöglicht, komplexe und mehrstufige Cyberangriffe frühzeitig zu erkennen, zu stoppen und nachvollziehbar zu machen. Dazu verknüpft sie Daten aus verschiedenen Quellen – etwa von Endgeräten, Netzwerken und der Cloud – und analysiert sie mithilfe von KI, um Bedrohungen schnell und präzise zu identifizieren. So hilft Cortex XDR Security-Teams, Angriffe effizient abzuwehren und zugleich Fehlalarme zu vermeiden.
In diesem anspruchsvollen Test, mit vollständigen Angriffsketten und gleichzeitiger Verwendung von legitimen und Schaddateien, zeigte Cortex XDR eine Leistung, die selbst unter den besten Lösungen heraussticht:
- 100 % Erkennungsrate – jeder Angriff wurde erkannt
- 100 % Schutzrate – kein Angriff konnte Schaden anrichten
- 100 % Treffergenauigkeit – keine Fehlalarme bei legitimen Anwendungen
- AAA-Auszeichnung – die höchste Bewertungskategorie von SE Labs
Ein tieferer Blick in die Testergebnisse
In der Cybersicherheit ist „gut genug“ oft nicht gut genug. Ein verpasster Angriff oder ein kritischer Fehlalarm kann bereits grosse Folgen haben – sei es durch Datenverlust, Betriebsausfälle oder Rufschädigung. Deshalb wurde beim SE Labs Test besonders geprüft:
- Erkennt die Lösung Bedrohungen rechtzeitig und vollständig?
- Kann sie Angriffe aktiv stoppen, bevor Schaden entsteht?
- Werden keine legitimen Programme blockiert, was sonst zu Fehlalarmen und unnötigem Aufwand oder Frustration im Arbeitsalltag führt?
Cortex XDR erfüllte in diesem Test alle genannten Kriterien mit Bestnote, also Schutzwirkung, Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
SE Labs war besonders beeindruckt davon, wie lückenlos Cortex XDR die Angriffe nachvollzog: Die Lösung verfolgte jeden einzelnen Schritt, den die Ransomware im Netzwerk unternahm – vom ersten Kontakt bis zum Versuch, Daten zu verschlüsseln. Diese Sichtbarkeit ist kein nettes Extra, sondern im Ernstfall ein echter Vorteil. Wenn ein Angriff passiert, hat die IT-Security sofort alle nötigen Informationen, um rasch die Quelle zu identifizieren und den Angriff gezielt zu stoppen.
Leistungsstarker Schutz – bestätigt durch unabhängigen Test
Cybersicherheit ist ein schnelllebiges Feld – doch manche Ergebnisse sprechen für sich. Der aktuelle Bericht von SE Labs zeigt deutlich: Cortex XDR gehört zur absoluten Spitzengruppe moderner Sicherheitslösungen gegen Ransomware. Mit lückenloser Erkennung, aktivem Schutz und praktisch null Fehlalarmen kombiniert das Produkt technologische Stärke mit praktischer Alltagstauglichkeit – eine Kombination, die in der heutigen Bedrohungslage unverzichtbar ist.
Wer sich selbst ein Bild machen möchte, findet hier den vollständigen SE Labs Testbericht als PDF (Englisch):
Advanced Security Test Report – July 2025
Wir von der Omicron AG, Ihrem Authorized Support Center (ASC), Diamond Innovator Partner und Managed Security Services Provider (MSSP) von Palo Alto Networks in der Schweiz, helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung und beraten Sie bei Fragen.
- Sie wollen mehr über den Einsatz von Cortex XDR erfahren?
- Sie verfügen nicht über die personellen Ressourcen und überlegen, Cortex XDR als Managed Service zu nutzen?
Dann verpassen Sie nicht unseren IT-Security Event am 23. Oktober 2025 in Wallisellen. Erfahren Sie mehr und sprechen Sie mit unseren Experten.
Hier geht es zur Anmeldung und zu allen Event-Details: IT-Security Event am 23.10.2025
Oder kontaktieren Sie uns per Telefon unter +41 44 839 11 11 oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie – mit Sicherheit!
Ihr Omicron AG Team