Paessler: So erhalten Sie für PRTG Überwachungsdaten von REST-Schnittstellen
16. November 2021 - REST-APIs sind heutzutage fast überall zu finden. Alles von Gateways und Firewalls bis hin zu Ticketsystemen und Wetterseiten bieten REST-APIs, mit denen Sie Informationen abfragen können. Dies ist eine weitere Möglichkeit, noch mehr Daten in Ihr Monitoringkonzept einzubringen. Denken Sie an Beispiele wie die Überwachung der Wetterbedingungen mithilfe von APIs von Online-Wetterseiten oder die Anzahl der offenen Tickets in Ihrem Ticketsystem. Damit Sie die Flexibilität von REST nutzen können, stellt Ihnen Paessler den REST Custom Sensor V2 als Teil seiner PRTG Monitoring-Lösung zur Verfügung.
Weitere Infos zum PRTG REST Custom Sensor V2 finden Sie hier.
Sie benötigen einen fachmännischen Review Ihrer PRTG-Installation?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren und eine Review-Offerte für Ihre PRTG-Umgebung anzufordern. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +41 44 839 11 11 oder per E-Mail.
Übrigens:
Sie haben PRTG im Einsatz und möchten sich weiterbilden? Dann melden Sie sich für unsere PRTG Produktschulung oder das PRTG Advanced Training an. Es lohnt sich.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme für Ihren PRTG-Review oder Ihre Anmeldung zu einem unserer PRTG-Kurse.
Bei Fragen oder einem persönlichen Termin, stehen wir Ihnen ebenfalls gerne zur Verfügung.
Ihr Omicron AG Team