ARP-GUARD: Aktuelles zur Sicherheitssoftware im "Release-Ticker" erfahren
31. August 2017 - Möchten Sie immer über den neusten Release oder Updates der Sicherheitssoftware ARP-GUARD informiert werden? Dann melden Sie sich noch heute mittels Online-Formular "Release-Ticker" an und bleiben Sie up-to-date!
Hier geht's zum Online-Formular "Release-Ticker"
Ausserdem gibt es noch ein Update zur alten Appliances auf DOMOS 5
Nachdem das neue Betriebssystem DOMOS 5 von SECUDOS für ARP-GUARD bereits im März 2017 herausgekommen ist, können nun auch die alten Appliances (AG-150, 250, 450 oder 455) auf die neue Version aktualisiert werden. Dafür ist ein neues SDR in Version 3 (SDR3) erforderlich. Den entsprechenden SDR3-Stick stellt Ihnen ISL kostenlos zur Verfügung; falls Sie jedoch Ihren alten Stick nicht mehr haben, wird eine Gebühr von EURO 30 fällig. Jetzt SDR3-Stick bestellen
DOMOS 5 basiert auf CentOS 7, der Support für DOMOS 4 wird am 30.11.2020 enden, da am selben Tag auch der Support für CentOS 6 ausläuft. Der wesentliche Vorteil von DOMOS 5 liegt in der Tatsache, dass ISL in Zukunft Offline-Updates für dieses Betriebssystem zur Verfügung stellen wird (ist unter DOMOS 4 nicht möglich).
Nachteile entstehen nur für die Besitzer von Appliances des Typs AG-450 und AG-455, die Software-RAID-Systeme nutzen, denn DOMOS 5 unterstützt lediglich Hardware-RAIDs und wird daher auf den genannten Appliances ohne Redundanz bei den Festplatten arbeiten.
Details zum Update werden im KB-Beitrag 2017-02.2 beschrieben
Sie haben Fragen zu ARP-GUARD von ISL? Wir stehen Ihnen gerne für eine Beratung zur Verfügung.
Telefon: +41 44 839 11 11
E-Mail: mail@omicron.ch